Vollplankostenrechnung

Vollplankostenrechnung
Form der  Plankostenrechnung (starr oder flexibel) auf der Basis von  Vollkosten. Die V. lässt in der Kostenträgerrechnung ( Vollkostenkalkulation) die für unternehmerische Entscheidungen relevanten  Grenzkosten nicht erkennen, daher ist die  Grenzplankostenrechnung eine Systemalternative.
- Vgl. auch  Vollkostenrechnung.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abweichungen — I. Statistik:Die absoluten, also ohne Vorzeichen betrachteten Differenzen zwischen den einzelnen Merkmalsbeträgen und geeigneten ⇡ Mittelwerten der ⇡ Gesamtheit. Diese A. kennzeichnen die ⇡ Streuung von Merkmalswerten und gehen in ⇡… …   Lexikon der Economics

  • Vollkosten — Begriff der Kostenrechnung, v.a. der Kalkulation. V. sind die einer Einheit eines einzelnen ⇡ Kostenträgers zugerechneten ⇡ Einzelkosten und anteiligen ⇡ Gemeinkosten bzw. ⇡ variablen Kosten und anteiligen ⇡ fixen Kosten. Die Addition sämtlicher… …   Lexikon der Economics

  • Vollkostenrechnung — in der Praxis am häufigsten angewandtes Kostenrechnungssystem (⇡ Kostenrechnung). 1. Grundprinzip/Zweck: Die V. hat zum Ziel, sämtliche im Unternehmen anfallenden Kosten auf die ⇡ Kostenträger und deren Einheiten zu verteilen. Sie soll bes. der… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”